Blaue Wiener

Bilder: Peter Haas

Rasseportrait

Unter den zahlreichen Kaninchenrassen gelten die mittelgroßen Blauen und Weißen Wiener als eigenständige österreichische Kaninchenrassen.  Als Ausgangsrassen für das Blaue Wienerkaninchen dienten Belgische Riesen, Französische Halbwidder und Blaue Lothringer. Blaue Wiener wurden zum ersten Mal 1895 im Wiener Prater ausgestellt und 1897 unter der damaligen Bezeichnung "Blaue Riesen" in Österreich als Rasse anerkannt (Arche Austria).

Normalgewicht: 4,25 kg

 


Wiener Kaninchen werden in der Roten Liste gefährdeter einheimischer Kaninchenrassen von GEH und ZDRK in der Kategorie "Beobachtung" geführt. (Stand 2022; Als "einheimisch" werden dabei Kaninchenrassen definiert, die bereits vor 1949 in der heutigen BRD entstanden sind oder dort gezüchtet wurden und einen landwirtschaftlichen Nutzen haben oder hatten.)

  

Unsere Züchter


---