Kleinwidder
Bilder: Verenas Fotowelt (2) // Fotostudio Barbara Riedmann (1) // Kathrin Haberl (3) // Andreas Riedmann (1)
Rasseportrait
Deutsche Kleinwidder wurden im Jahr 1954 in Deutschland aus verschiedenen Rassen, darunter Deutsche Widder, Farbenzwerge und sogar Wildkaninchen, herausgezüchtet.
Idealgewicht: über 3,00 kg bis 3,50 kg
Der Kopf weißt einen ausgeprägten Widdertypus auf, mit kurzer Schnauze, breiter Stirn, starken Kinnbacken und Ramsnase. Die Ohren des Widders werden als Behang bezeichnet. Dieser wird hufeisenförmig nach unten, mit der Öffnung zum Kopf hin, getragen. In der Kopfmitte bilden die Ohransätze charakteristische Erhebungen, die als Krone bezeichnet werden (Europa Standard 2012).
Unsere Züchter
Kleinwidder grau
Werner Schwaiger