Riesen weiß

Bilder: Fotostudio Barbara Riedmann (1) // Michaela Reiger (11) // Alexander Haase (3)

Rasseportrait

Der (Deutsche) Riese ist die größte und schwerste Kaninchenrasse. Als Vorfahre der Riesenkaninchen gilt der flämische Riese. Dieser wurde bereits im 16. Jahrhundert im belgischen Flandern gezüchtet. Ab dem 19. Jahrhundert waren "Belgische Riesen" auch in Deutschland zu finden. Im Jahr 1893 wurde die Rasse in den deutschen Standard aufgenommen und im Jahr 1937 in "Deutsches Riesenkaninchen" umbenannt.
Der weiße Riese stellt insofern eine Besonderheit dar, als dass dieser Farbschlag eine rein deutsche Züchtung ist, der um das Jahr 1904 aus fehlfarbigen (weißen) Tieren farbiger Riesen entstand und auch heute noch als eigenständige Rasse geführt wird. 

Normalgewicht: 7,00 kg

 


Deutsche Riesen werden in der Roten Liste gefährdeter einheimischer Kaninchenrassen von GEH und ZDRK in der Kategorie "Beobachtung" geführt. (Stand 2022; Als "einheimisch" werden dabei Kaninchenrassen definiert, die bereits vor 1949 in der heutigen BRD entstanden sind oder dort gezüchtet wurden und einen landwirtschaftlichen Nutzen haben oder hatten.)

Unsere Züchter

Riesen weiß

Alexander Haase
Michaela Reiger