Rasseportrait
Als Ursprungsland gescheckter Kaninchen gilt Frankreich. Ab dem 19. Jahrhundert wurde die Schecken-Zeichnung gezielt verbessert, und durch Einkreuzen von Belgischen Riesen wurde die Größe der Riesenschecken angepasst. Im Jahr 1907/1908 wurde die Rasse in Deutschland anerkannt. Erst einige Jahre später setzte sich der "Schmetterling" als fester Bestandteil der idealen Kopfzeichnung durch.
Normalgewicht: 6,00 kg
Riesenschecken werden in der Roten Liste gefährdeter einheimischer Kaninchenrassen von GEH und ZDRK in der Kategorie "Beobachtung" geführt. (Stand 2022; Als "einheimisch" werden dabei Kaninchenrassen definiert, die bereits vor 1949 in der heutigen BRD entstanden sind oder dort gezüchtet wurden und einen landwirtschaftlichen Nutzen haben oder hatten.)
Unsere Züchter
Riesenschecken schwarz-weiß
Otto Brunner