Riesen

Grau

Bilder: Johann Wechselberger (1) // Florian Ruggenthaler (1) // Fotostudio Barbara Riedmann (2) // Peter Haas (2) // Kathrin Haberl (7) // Hans Valersi (2)


Eisengrau

Bilder: Florian Ruggenthaler


Chinchilla

Bilder: Johann Schellhorn


Schwarz

Bilder: Robert Salfenauer


Gelb

Bilder: Gerhard und Michaela Reiger


Blaugrau

Bilder: Robert Salfenauer (1) // Kathrin Haberl (1)


Blau

Bilder: Johann Schellhorn

Rasseportrait

Der (Deutsche) Riese ist die größte und schwerste Kaninchenrasse. Als Vorfahre der Riesenkaninchen gilt der flämische Riese. Dieser wurde bereits im 16. Jahrhundert in Frankreich sowie im belgischen Flandern aus dem gewöhnlichen Hauskaninchen heraus gezüchtet. Ab Ende des 19. Jahrhunderts waren die "Belgischen Riesenkaninchen" auch in Deutschland zu finden. Im Jahr 1893 wurde die Rasse - mit einem Gewicht von ca. 5 kg - in den ersten deutschen Standard aufgenommen und im Jahr 1937 in "Deutsches Riesenkaninchen" umbenannt. 

Normalgewicht: 7,00 kg

 


Deutsche Riesen werden in der Roten Liste gefährdeter einheimischer Kaninchenrassen von GEH und ZDRK in der Kategorie "Beobachtung" geführt. (Stand 2022; Als "einheimisch" werden dabei Kaninchenrassen definiert, die bereits vor 1949 in der heutigen BRD entstanden sind oder dort gezüchtet wurden und einen landwirtschaftlichen Nutzen haben oder hatten.) 


Unsere Züchter

Riesen eisengrau

Robert Salfenauer
Johann Schellhorn 

Riesen wildgrau

Martin Gruber
Robert Salfenauer
Nicole Schaffer
Hans Valersi
Johann Wechselberger

Riesen chin

Robert Salfenauer
Johann Schellhorn

Riesen schwarz

Robert Salfenauer

Riesen gelb

Gerhard Reiger

Riesen blaugrau

Robert Salfenauer