Zwergwidder

Bilder: Verenas Fotowelt (2) // Fotostudio Barbara Riedmann (1) // Erich Kronbichler (2) // Thomas Ilgenstein (1) // Kathrin Haberl (4)

Rasseportrait 

Zwergwidder werden seit 1952 gezielt gezüchtet. In Deutschland wurde die Rasse 1973 als Widderzwerg anerkannt und später in Zwergwidder umbenannt. 

Idealgewicht: über 1,50 kg bis 1,90 kg

Der Kopf weißt einen ausgeprägten Widdertypus auf, mit kurzer Schnauze, breiter Stirn, starken Kinnbacken und Ramsnase. Die Ohren des Widders werden als Behang bezeichnet. Dieser wird hufeisenförmig nach unten, mit der Öffnung zum Kopf hin, getragen. In der Kopfmitte bilden die Ohransätze charakteristische Erhebungen, die als Krone bezeichnet werden (Europa Standard 2012).

 

Unsere Züchter

Zwergwidder chinchilla

Sandro Kowaltschuk

Zwergwidder havanna-weiß

Paula Ilgenstein