
Unsere Kleintiere
GEFLÜGEL

- Andalusier
- Bielefelder Kennhühner
- Brahma gelb-schwarzcolumbia / gelb-blaucolumbia / rebhuhnfarbig / gesperbert / isabell u.a.
- Mechelner gesperbert
- New Hampshire goldbraun
- Schwedische Blumenhühner
- Sundheimer
Zwerghühner
- Zwerg-Sulmtaler weizenfarbig
- Zwerg-Sussex braun-porzellanfarbig
- Zwerg-Welsumer rost-rebhuhnfarbig
- Zwerg-Wyandotten gold-schwarz gesäumt
Wassergeflügel
- Streicherenten silber-wildfarbig
Wachteln
- Japanische Legewachteln
- Montezumawachteln
KANINCHEN
Große Rassen
- Riesen eisengrau / grau / chinchillafarbig / schwarz / gelb / blaugrau / weiß (RA)
- Riesenschecken schwarz-weiß
Mittelgroße Rassen
- Dreifarbenschecken schwarz-gelb-weiß
- Helle Großsilber
- Mecklenburger Schecken schwarz-weiß
Kleine Rassen
- Lohkaninchen braun
- Perlfeh
Zwergrassen
- Zwergwidder thüringerfarbig
Sonstige Hingucker
Impressionen besuchter Ausstellungen
WISSENSWERT
Geflügel
Systematik
Domestizierte Haushühner gehören zur Art Bankivahuhn/ Rotes Kammhuhn (Gallus gallus); auch Hybride zwischen Rotem und Grauem Kammhuhn (Gallus sonneratii) sind möglich. Die drei Grundtypen des Haushuhns sind der Bankivatyp/ Landhuhntyp, der Cochintyp und der Malaientyp. Bei den Zwerghühnern werden Urzwerge und verzwergte Rassen unterschieden.
Hausenten (Landenten oder Pinguinenten) gehören zur Art Stockente (Anas platyrhynchos), und auch Japanwachteln bilden eine eigene Art (Coturnix japonica).
Tipps:
Happy Huhn - Das Hühnerrassenbuch, Band 1: für Hühnerhalter und Rassezüchter. R. Höck & A. Six. Cadmos Verlag LandLeben. ISBN-13: 978-3840430664
Hühnerzucht heute: Rasseporträts - Aufzucht - Haltung - Genetik - Vererbung. A. Six. Oertel u. Spörer. ISBN-13: 978-3886275694
Ringbestellung für RÖK-Züchter
Hauptbestellung: bis zum 31.07. (des Vorjahres) - gesammelter Versand Anfang Dezember an den Landesverband, Zuteilung durch den Landesringverteiler;
1. Nachbestellung: bis zum 31.01. (des Zuchtjahres) - gesammelter Versand im Anschluss an den Landesverband, Zuteilung durch den Landesringverteiler; 2. Nachbestellung: bis zum 31.03. (des Zuchtjahres) - gesammelter Versand im Anschluss an den Landesverband, Zuteilung durch den Landesringverteiler;Sonderbestellung: ab dem 01.01. (des Zuchtjahres) - direkte Zusendung innerhalb von ca. 14 Tagen (Achtung: erhöhter Ringpreis von 0,40€/Ring - Stand 01/2024).
Kaninchen
Systematik
Richtlinien zur Kennzeichnung von Kaninchen
↗https://www.kleintierzucht-roek.at/kaninchen/taetobestimmungen/
(siehe auch AAB des RÖK; Erfolge)
Farbvererbung (Haupt-Farbgenorte)
Beispiele
eisengrau: AA BEB CC DD GG
grau (schwarzwild): AA BB CC DD GG
chinchillafarbig: achiachi BB CC DD GG
weiß RA (Albino): aa __ __ __ __ (aa B_ C_ D_ G_)
gelb: AA bb CC DD GG
braun loh: AA BB cc DD g0g0 (+ Gelbverstärker + Breitbandfaktor)
blaugrau/ perlfeh: AA BB CC dd GG
schwarz: AA BB CC DD gg
blau: AA BB CC dd gg
Punktschecken (Typschecken)
schwarz-weiß: AA BB CC DD gg Kk
dreifarbig (s-g-w): AA bJbJ CC DD G/g0/g_ Kk